Erfahren Sie, wie Sie Datenänderungen, wie etwa Mieterwechsel, Kontaktdaten-änderungen, etc. manuell oder per Schnittstelle vornehmen können.
Erfahren Sie, wie Sie Datenänderungen, wie etwa Mieterwechsel, Kontaktdaten-änderungen, etc. manuell oder per Schnittstelle vornehmen können.
Wir erklären Ihnen den Unterschied zwischen Text- und Briefvorlagen und geben Ihnen Tipps mit auf den Weg, wie Sie die Vorlagen für Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
Wir zeigen Ihnen Tipps & Tricks rund um die Filtermöglichkeiten in iDWELL und wie Sie Ihren Arbeitsalltag mit den Servicemeldungen bestmöglich strukturieren können.
Erfahren Sie exklusiv von Herrn Harald Brandstetter – Geschäftsführer vom steirischen Siedlungswerk (Tochter der ÖSW Gruppe) – welche Philosophie & Strategien er bei der Digitalisierung von Kundenservice im Immobilienmanagement verfolgt.
Erfahren Sie, wie Sie das schwarze Brett und Serienmails für Rundschreiben verwenden und Zielgruppen selektieren können.
Lernen Sie, wie iDWELL Finance funktioniert und wie Sie Ihre Belege zukünftig mit KI erfassen und anhand von Freigabeprozessen finalisieren können.
Erfahren Sie, wie Sie Prozesse anlegen und diese automatisieren können – beispielsweise wenn Sie Dienstleister beauftragen wollen.
Sie erfahren, wie Sie die E-Mail-Integration sinnvoll für eine hohe Effizienz in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Außerdem zeigen wir Ihnen die Fortschritte unserer KI “Greta AI”.
Lukas Lemke von Cambioo wird Ihnen die technischen Möglichkeiten von Telefonanrufen & Kategorisierungen mittels AI in Kombination mit dem iDWELL Ticket-System näherbringen.
Erfahren Sie, wie die iDWELL App im Außendienst und für Dienstleister wie u.a. Hausmeister verwendet werden kann.
Gemeinsam mit Robin Weber von DvK Immobilien präsentieren wir Ihnen unser neuestes Modul “DocFlows” zur einfachen Verteilung Ihrer Abrechnungen & Einladungsschreiben per App, E-Mail und Post.
André Geßner – technischer Property Manager der MWW AG – präsentiert, wie er Wohnungsübergaben via iDWELL abwickelt und digitalisiert hat