Kager-Knapp Immobilien - digitale Effizienz und Transparenz in der Gebäudebetreuung
Erfolgsgeschichte

Kager-Knapp Immobilien - digitale Effizienz und Transparenz in der Gebäudebetreuung

iDWELL team
Aug. 14, 2025
Webseite
www.kager-knapp.at
Art der Verwaltung
Digitalisierte Gebäudebetreuung und Wartung
iDWELL Kunde seit
2019
Liegenschaften
255 in Wien
Mitarbeitende in iDWELL
15

Über iDWELL Services

Mit iDWELL Services bringt iDWELL die Digitalisierung der Gebäudebetreuung und Reinigung auf ein neues Level. Die Plattform verbindet Hausverwaltungen, Dienstleister und Bewohner in einem zentralen, digitalen Ökosystem – von der Auftragsvergabe über die Dokumentation bis zur Qualitätskontrolle.

Steckbrief

  • Art der Verwaltung: Digitalisierte Haus- und Gebäudeverwaltung mit integriertem Wartungs- und Reinigungsmanagement
  • iDWELL Kunde seit: 2019 und seit 2024 (Einführung iDWELL Services)
  • Bestandseinheiten: 255 Liegenschaften in Wien (Kager-Knapp Immobilien)
  • Mitarbeitende in iDWELL: 15

Kommunikation und Dokumentation neu gedacht

Die zentrale Stärke von iDWELL Services liegt in der nahtlosen Kommunikation zwischen Verwaltung, Dienstleistern und Bewohnern. Wie bei Kager-Knapp Immobilien in Wien zu sehen, konnten Telefonanrufe deutlich reduziert und Dokumentationsprozesse erheblich vereinfacht werden.

Integrierte Dienstleisteranbindung

Die Plattform bindet Reinigungsteams und Haustechniker über eine mehrsprachige App an – verfügbar auf Deutsch sowie in mehreren osteuropäischen Sprachen. So werden 288 Liegenschaften digital betreut, und alle Leistungen können direkt vor Ort dokumentiert werden.

Echtzeit-Überwachung und Qualitätskontrolle

  • Dokumentation mit Vorher-/Nachher-Fotos
  • Sofortige Meldung von Problemen über die App
  • Automatische monatliche Qualitätsberichte
  • Vollständige digitale Historie aller Wartungs- und Reinigungsarbeiten

Proaktive Problemidentifikation

Schon in den ersten Monaten meldeten Dienstleister 108 Vorfälle proaktiv, bevor sie sich zu größeren Problemen entwickeln konnten. Damit werden Schäden früh erkannt und schnell behoben.

Digitale Dokumentationsvorteile

  • Fotobeweise für erbrachte Leistungen
  • Zeitstempel zur Leistungskontrolle
  • Historische Entwicklung des Objektzustands
  • Einfache Zugänglichkeit für Eigentümerversammlungen oder Streitfälle

Verbesserte Bewohnerkommunikation

Das digitale Schwarze Brett informiert Bewohner über Wartungsarbeiten, Reinigungsintervalle und wichtige Ankündigungen. Diese Transparenz steigert die Zufriedenheit und reduziert Rückfragen an die Verwaltung.

Implementierung und Schulung

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist die umfassende Schulung der Dienstleister. Durch persönliches Onboarding und kontinuierliche Betreuung seitens iDWELL können alle Arbeitsschritte in unter einer Minute dokumentiert werden – dank intuitiver Benutzerführung.

Kosten- und Effizienzvorteile

  • Geringerer Verwaltungsaufwand
  • Bessere Nachverfolgung der Wartungskosten
  • Verbesserte Qualitätskontrolle
  • Höhere Transparenz für alle Beteiligten

Blick in die Zukunft

Geplante Erweiterungen der Plattform:

  • Dokumentation von Winterdiensten
  • Digitales Wasserschadensmanagement
  • Gebäudeseitige digitale Infotafeln
  • Erweiterte Reporting-Optionen

Fazit

Mit iDWELL Services wird die Gebäudebetreuung effizienter, transparenter und moderner. Die Plattform schafft eine klare Verbindung zwischen Verwaltung, Dienstleistern und Bewohnern – und setzt neue Standards in der Immobilienbranche. Die Erfahrung von Pionieren wie Kager-Knapp Immobilien zeigt: Die Investition in digitale Werkzeuge amortisiert sich schnell durch optimierte Abläufe, bessere Dokumentation und gesteigerte Zufriedenheit aller Beteiligten.

„Die Digitalisierung spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Qualität und Nachvollziehbarkeit jeder einzelnen Leistung.“

Überzeugen Sie sich selbst!

Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen

iDWELL verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr Informationen